Metallbearbeiter/in

Der dreijährige Bildungsgang Berufsfachschule mit berufsqualifizierendem Abschluss im Beruf der Metallbearbeiter/in ist für Lernende gedacht, die langsamer lernen und/oder einen anerkannten Förderbedarf (§66 BBiG) haben.
In dieser Berufsfachschule erhalten die Schülerinnen und Schüler neben den Kenntnissen in allgemeinbildenden Fächern (Deutsch, Politik und Sport) eine breit angelegte berufliche Grundbildung im Berufsfeld der Metallbearbeitung (Fachtheorie und Fachpraxis).
Nach ihrer Ausbildung arbeiten Metallbearbeiter/innen in Unternehmen des Stahl- und Metallbaus.
Metallbearbeiter/in (IHK)
Für die Berufsfachschule mit berufsqualifizierendem Abschluss im Beruf der Metallbearbeiter/in wird kein Schulabschluss vorausgesetzt. Voraussetzungen sind ein anerkannter Förderbedarf gemäß §66 BBiG, körperliche Eignung und ein Beratungsgespräch.
Bewerbungsfrist
bis 1. März vor Beginn des jeweiligen Schuljahres
Informationen zur Bewerbung
Anmeldung direkt bei der jeweiligen Schule